GRADO Kopfhrer Ð Geschichte und Technologie
        
      
        GRADO ist eines der ltesten Familienunternehmen 
          in der Audio-Industrie und seit einem halben Jahrhundert Fhrer 
          und Vorreiter bei der Entwicklung von Technologien fr die Reproduktion 
          und Aufnahme im High-End Audio Bereich. Es ist daher nicht verwunderlich, 
          dass GRADO in seinen Kernbereichen Kopfhrer und Phono-Tonabnehmersysteme 
          ber 48 Patente hlt. Grnder Joseph GRADO ist als Erfinder 
          des Moving-Coil Prinzips bei Tonabnehmern anerkannt. Keiner hat in seinem 
          Leben mehr zur Weiterentwicklung und Erneuerung von Tonabnehmertechnologien 
          beigetragen, was Ihm 1982 den begehrten Eintrag in der Audio Hall of 
          Fame bescherte. Er hat mittlerweile die Leitung an seinen Neffen John 
          Grado bertragen, der sich vom 12-jhrigen Jungen, der noch 
          den Fu§boden der Fabrik fegte, zum Prsident und Besitzer 
          von GRADO hochgearbeitet hat. Unter Rckgriff auf die ursprnglichen 
          Technologien und Entwicklungserfahrungen Joseph Grados war John ma§geblich 
          an der Weiterentwicklung der Produkte bis zu den heutigen PRESTIGE und 
          REFERENCE Kopfhrer-Serien beteiligt, die weltweit eine enorme 
          Reputation durch die Audio-Presse erfahren haben.
      
      
        
Zeitgem§es Fertigungs-Know-how 
          und penible Aufmerksamkeit fr jedes einzelne Konstruktionsdetail 
          fhrt zu einer vormals ungekannten tonalen Balance, harmonischen 
          Akkuratesse und Basswiedergabe. Alle Produkte werden von Hand gefertigt 
          und kein Teil verlsst die Fabrik, bevor es nicht den strengen 
          Qualittsanforderungen gengt und 100% nach GRADO klingt. 
          Ende der 80'er Jahre begann Joseph mit der Entwicklung dessen, 
          was wir heute als ersten wirklichen High-End-Kopfhrer mit dynamischem 
          Prinzip kennen. Die Einfhrung der damaligen Signature-Kopfhrer 
          Serie war ein Meilenstein in der Evolution der Kopfhrertechnik. 
          Die Akribie und Detailversessenheit Joseph Grados bei der Entwicklung, 
          zusammen mit der 50-jhrigen Erfahrung der Firma in der Fertigung 
          von Audiokomponenten, hat auch die kritischsten Tester erstaunt. Die 
          hervorragende Performance von Josephs Kopfhrern war vormals nur 
          den besten Lautsprechern vorbehalten, was Dynamik, tonale Balance, harmonische 
          Strukturen und Basswiedergabe betrifft. In der Folge hat er mit den 
          PRESTIGE und REFERENCE Serien wieder einmal eine komplett neue Kategorie 
          von audiophilen und qualitativ hochwertigen Kopfhrern geschaffen.
      
        
      
        
          
      
      
Alle GRADO-Kopfhrer verwenden ein 
          Bassreflexprinzip mit belfteten Membranen und einer gro§en 
          Luftkammer. Dieses Konzept verlegt die Eigenresonanzen und damit den 
          Verzerrungsbereich nach unten und verbessert die Basswiedergabe. Die 
          Membran ist aus einem sehr leichten Polymer gefertigt, das so ausgeprgt 
          wurde, dass die Resonanzenergie ber einen breiteren Frequenzbereich 
          gestreut wird und damit die einzelnen Stramplituden signifikant 
          gesenkt werden. Membranmasse und Federkonstante der Aufhngung 
          sind so gewhlt, dass eine sehr tiefe Resonanzfrequenz erreicht 
          wird. Die effektive Masse der Membran wurde dahingehend berechnet, dass 
          ein voller Frequenzumfang von mindestens 20kHz erzielt wird, ohne bei 
          tiefen Frequenzen einen Einbruch zu erleiden.
      
        
Die Reference Serie (RS1 und RS2) besitzt 
          zusammen mit der Prestige Serie (SR325, SR225 und SR125) Membranspulen, 
          die aus ultra reinem (=absolut sauerstofffreiem), gro§kristallinen 
          UHPLC-Kupfer (Ultra High Purity Long Crystal) 
          gewickelt sind. Der Kupferdraht wird dabei in einem aufwendigen Fertigungsprozess 
          langsam und in vielen Einzelschritten durch die immer kleiner werdende 
          Zugmatrize gezogen; nach jedem Zugvorgang wird das Material thermisch 
          entspannt. Das resultierende Kupfer weist eine extrem hohe Leitfhigkeit 
          und beste bertragungseigenschaften mit niedrigstmglichen 
          Verzerrungswerten auf. Der Klang dieses Kupfers ist vergleichsweise 
          bruchloser, sauberer und dynamischer. Es wird bei den Modellen RS1, 
          RS2 und SR325 auch in der Zuleitung verwendet.
      
        
      
        
      
           
      
Alle Modelle verwenden sehr starke Neodymium 
          Magnete, um bestmglichen Wirkungsgrad und Klang zu erzeugen. Die 
          Schallwandler werden einzeln nach den hohen GRADO Qualittsma§stben 
          gefertigt und danach paarweise zueinander selektiert, um die besten 
          Abbildungseigenschaften zu erzielen. Massenproduktion ist bei GRADO 
          vllig verpnt; jeder Kopfhrer wird manuell und nach 
          den strengsten Fertigungsma§stben hergestellt.
      
        
GRADO's Reference 
          Serie mit Gehusen aus einem speziell selektierten Mahagoniholz 
          hoher Materialdichte werden bei GRADO komplett in Handarbeit gefertigt. 
          Fein aufeinander abgestimmte Fertigungsprozesse mit peniblen Qualittssicherungsma§nahmen 
          zwischen jedem Prozessschritt bieten Gewhr fr bestmglichen 
          Klang. Die technischen Verbesserungen bei den Topmodellen finden im 
          Bereich von Membrangestaltung und Schwingspulendesign statt; Ergebnis 
          ist ein ausgeprgterer Bassbereich und eine opulentere rumliche 
          Darstellung. Ein einzigartiger Fertigungsprozess zur Entspannung der 
          Membrane verbessert Detailauflsung und Feindynamik. Alle neuen 
          Modelle haben einen verbesserten Tragebgel und bieten damit einen 
          gr§eren Tragekomfort.
      
        
GRADO-Modelle geben Stereoaufnahmen ebenso 
          natrlich und entspannt wieder, wie ein sehr gutes Paar Lautsprecher. 
          Hrfreude und Emotionen werden gleicherma§en vermittelt. 
          Im Gegensatz zu Lautsprechern sind GRADO Kopfhrer frei von Aufstellungsproblemen 
          und minimieren Wechselwirkungen mit Fremdgeruschen jeglicher Art. 
          Sie sind mobil und verhelfen Ihnen zu audiophilem Hrvergngen 
          mit realistischen Lautstrkepegeln, ohne Ihre Umwelt zu stren. 
          Sie bieten Ihnen klarere Wiedergabe und tiefere Bassreproduktion, als 
          Sie es von anderen Produkten her kennen!
        
      
         
        
        
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
        
             |  
               STATEMENT Serie 
             | 
 |  
               
                 
                 
             
 |  
               GS1000 
             | 
 |  
               
                
                 
             
 |   
 | 
 Beschreibung 
            
 |  
              
             
 | 
 |  
               
                 
                 
             
 |  
              
             | 
 Technische Daten 
            
 |  
               
                 
                 
             
 | 
 |  
               Frequenzgang 
             |  
               12 Ð 30.000 Hz 
             | 
 |  
               bertragungsprinzip 
             |  
               Dynamisch - offen 
             | 
 |  
               Kanalgleichheit 
                min. 
             |  
               0.05 db 
             | 
 |  
               Eigenimpedanz 
             |  
               32 Ohm 
             | 
 |  
               Max. 
                Pegel bei 1mV  
             |  
               98 dB 
             | 
      
      
      
      
      Das RS1 Modell reprsentiert das 
          absolute Highlight der GRADO-Kollektion. Ein unbestrittenes audiophiles 
          Topprodukt, das bezglich Klangeigenschaften, Design und Verarbeitung 
          keinerlei Vergleiche frchten muss. Ein Gehuse aus speziellem 
          Mahagoni hoher Dichte wird in einem fein aufeinander abgestimmten Fertigungsprozess 
          unter penibelsten Qualittskriterien gefertigt. Gegenber 
          der PRESTIGE-Reihe konnte die tonale Qualitt nochmals gesteigert 
          werden. Der Frequenzgang wurde auf 12Hz bis 30.000 Hz erweitert und 
          die Treiber weichen maximal 0.05dB gegeneinander ab - Ergebnis ist ein 
          natrlich flie§endes, zusammenhngendes Klangbild mit 
          gesteigerter Feindynamik. Im RS1 sind alle bekannten GRADO-Klangqualitten 
          nochmals auf die Spitze getrieben worden.
      
      
        
      
      
        
      
      
        
      
      
        
      
      Trotz des wunderschnen, honigfarbenen 
          Holzgehuses wiegt das RS1 Modell nur 250g, was zusammen mit einem 
          Kopfband aus edlem Nappaleder entscheidend zum Tragekomfort beitrgt.
      
Der RS2 ist quasi der kleine Bruder des RS1. Das Mahagonigehuse 
          und die Luftkammer wurden etwas kleiner gestaltet, wobei die Klangcharakteristik 
          des RS1 nahezu vollstndig erhalten bleibt: ein warmer, natrlicher 
          und harmonischer Klang, der Stimmen mit vollem Krper wiedergibt, 
          und samtige, ausgedehnte Hhen stehen fest auf einem stupend tiefreichendem 
          und klar definiertem Bassfundament. Zusammen mit einer frappierend realistischen 
          Dynamik, wie wir sie nur von Livekonzerten her kennen, werden diese 
          beiden GRADO-Modelle zu nichts anderem, als einem audiophilen Traum.
      
      Fragen Sie Ihren Hndler auch nach dem batteriebetriebenen 
          Class-A High-End Kopfhrerverstrker RA1 von GRADO.
      
      
        
      
           
      
      
       |  
               
                 
                 
             
 |  
               REFERENCE Serie 
             
             | 
  
 |  
              
             RS1 
             
             |  
               RS2 
             
             | 
 |  
               
                 
                 
             
 |  
              
             
          
   
  
                
                 
                  
             |  
              
             | 
 Beschreibung 
            
 |  
              
             
 |  
               
                 
                 
             
 | 
 |  
               
                 
                 
             
 |  
              
            
 |  
               Belftete 
                Membrane Hlzerne Luftkammer aus Mahagoni 
UHPLC-Kupfer fr Membranspulen 
und Zuleitung 
             | 
 Technische Daten 
            
 |  
               
                 
                 
             
 |  
               
                 
                 
             
 | 
 |  
               Frequenzgang 
             |  
               12 Ð 30.000 Hz 
             |  
               14 Ð 28.000 Hz 
             | 
 |  
               bertragungsprinzip 
             |  
               Dynamisch - offen 
             |  
               Dynamisch - offen 
             | 
 |  
               Kanalgleichheit 
                min. 
             |  
               0.05 dB 
             |  
               0.05 dB 
             | 
 |  
               Eigenimpedanz 
             |  
               32 Ohm 
             |  
               32 Ohm 
             | 
 |  
               Max. 
                Pegel bei 1mV  
             |  
               98 dB 
             |  
               98  
             | 
        
        
      
      
      
      Die 
          GRADO PRESTIGE SR325i  - SR225 - SR125 Modellreihe
      
      
      
          
          
        
      
      
      
        
      Das SR125 Modell profitiert von der Fhigkeit GRADO's, sehr leichte Materialen mit extremer 
          Steifheit und besten Dmpfungseigenschaften zu kombinieren. Der 
          SR125 basiert auf der gleichen Technik wie das SR80 Modell, besitzt 
          aber verbesserte Membranen und Schwingspulen. Letztere sind zudem aus 
          ultra reinem, gro§kristallinen Kupfer (UHPLC=Ultra High 
          Purity Long Crystal) gefertigt.
Die Membranen durchlaufen einen speziellen 
          Materialentspannungsprozess, der der inneren Detailwiedergabe zugute 
          kommt. Bsse, Mitten und Hhen klingen insgesamt offener.
      
      
        
      
      
        
      Der SR225 weist die gleichen Eigenschaften wie das Modell 
          SR125 auf, besitzt aber einen um 50% gesteigerten Luftdurchsatz, der 
          ber eine verbesserte Metallmaske an den Schallrckwnden 
          erreicht wird. Dadurch wird eine weitere Reduzierung an Klangverfrbungen 
          erreicht. Weiterhin sind die Treiberchassis enger zueinander selektiert 
          (nur 0,05dB Abweichung), was eine Vebesserung der rumlichen Abbildung 
          zur Folge hat.
      
      
        
      
      
        
      
      
        
        
           Der SR325i ist das Topmodell der PRESTIGE-Reihe. Er besitzt 
          gegenber dem SR225 auch Zuleitungen aus UHPLC-Kupfer und verwendet 
          eine resonanzarme Aluminiumlegierung fr die Schallkammer, die 
          als Trger der Chassis dient. Durch ein spezielles Verfahren wird 
          die Porositt des Materials erhht, wodurch hochfrequente 
          Eigenschwingungen, die Details verschleiern oder dem Klang Verfrbungen 
          hinzufgen, vermieden werden. So wird in allen Tonbereichen eine 
          noch sauberere, detailreichere Wiedergabe erreicht.
      
      
      
      
      
        
              
             
            
 | PRESTIGE-Serie 
            
 | 
 |  
               
                 
                
                 
             
            
 |  
               SR325i 
             |  
               SR225 
             |  
               SR125 
             | 
 |  
               
                 
                 
             
 |  
               
               
                   
 
             |  
              
             |  
               
                 
                  
             | 
 Beschreibung 
            
 |  
              
             
 |  
               
                 
                 
             
 |  
               
                 
                 
             
 | 
 |  
               
                 
                 
             
 |  
              
             |  
               Belftete 
                Membrane 
                Resonanzfreie Luftkammer 
                Membranspule aus UHPLC-Kupfer 
                Standard Kupfer fr die Zuleitung 
             |  
               Belftete Membrane 
Resonanzfreie Luftkammer 
Membranspule aus UHPLC-Kupfer 
Standard Kupfer fr die Zuleitung 
             
              
             | 
 Technische Daten 
            
 |  
               
                 
                 
             
 |  
               
                 
                 
             
 |  
               
                 
                 
             
 | 
 |  
               Frequenzgang 
             |  
               18 Ð 24.000 Hz 
             |  
               20 Ð 22.000 Hz 
             |  
              
             | 
 |  
               bertragungsprinzip 
             |  
               Dynamisch - offen 
             |  
               Dynamisch - offen 
             |  
               Dynamisch - offen 
             | 
 |  
               Kanalgleichheit 
                min. 
             |  
               0.05 dB 
             |  
               0.05 dB 
             |  
               0.1 dB 
             | 
 |  
               Eigenimpedanz 
             |  
               32 Ohm 
             |  
               32 Ohm 
             |  
               32 Ohm 
             | 
 |  
               Max. 
                Pegel bei 1mV  
             |  
               98 dB 
             |  
               98 dB 
             |  
               98 dB 
             | 
      
      
      
      Die 
          GRADO PRESTIGE SR60 - SR80 Modellreihe
          
Das SR60 Modell - mittlerweile eine 
          Kopfhrer Legende - wurde mit internationalen Preisen berhuft. 
          Es ist der weltweit am meisten empfohlene Kopfhrer und begrndet 
          mit seinen superben Klangeigenschaften den legendren GRADO-Klang: 
          ein straffes, abgrundtiefes Bassfundament, farbige, natrliche 
          Mitten und detailreiche, luftige Hhen verschmelzen zu einem dynamischen, 
          lebendigen, musikalischen Gesamtbild, das livehaftige, pure Hrfreude 
          bietet.
      
        
      
        
            Das SR80 Modell ist nach den gleichen Prinzipien wie das 
          Modell SR60 gebaut, bietet aber eine 4-Draht Zuleitung und weist eine 
          noch bessere Basswiedergabe auf, die dem SR80 einen detailfreudigeren 
          Klang verschafft. Gr§ere Ohrpolster verbessern zudem den 
          Tragekomfort und bieten eine offenere Klangbhne. 
        
        
        
      
            
          
          
              
             
            
 | PRESTIGE-Serie | 
 |  
               
                 
                 
             
 |  
               SR80 
             |  
               SR60 
             | 
 |  
               
                 
                 
             
 |  
              
             |  
               
                 
                
                 
             | 
 Beschreibung 
            
 |  
               
                 
                 
             
 |  
               
                 
                 
             
 | 
 |  
               
                 
                 
             
 |  
               Belftete 
                Membrane 
                Resonanzfreie Luftkammer 
                Standard Kupfer fr Membranspule und Zuleitung 
                Mini-Klinkenstecker mit  
                1/4Ò Adapter 
             |  
               Belftete 
                Membrane 
                Resonanzfreie Luftkammer 
                Standard Kupfer fr Membranspule und Zuleitung 
                Mini-Klinkenstecker mit  
                1/4Ò Adapter  
             | 
 |  
              Technische Daten
             |  
               
                 
                 
             
 |  
               
                 
                 
             
 | 
 |  
               Frequenzgang 
             |  
               20 Ð 20.000 Hz 
             |  
              
             | 
 |  
               bertragungsprinzip 
             |  
               Dynamisch - offen 
             |  
               Dynamisch - offen 
             | 
 |  
               Kanalgleichheit 
                min. 
             |  
               0.1 dB 
             |  
               0.1 dB 
             | 
 |  
               Eigenimpedanz 
             |  
               32 Ohm 
             |  
               32 Ohm 
             | 
 |  
               Max. 
                Pegel bei 1mV  
             |  
               98 dB 
             |  
               98 dB 
             |